Welfesholz

Aktuelles

Legenden und Sagen

900 Jahre Welfesholz Literatur Quellen
 
 

Quellen

Annalista Saxo: MGH SS VI, hrsg. v. G. Waitz, Hannover 1844.

MONUMENTA GERMANIAE HISTORICA: Deutsches Mittelalter. Kritische Studientexte. 2. Brunos Buch vom Sachsenkrieg, neu bearbeitet von Hans-Eberhard Lohmann, Anton Hiersemann, Stuttgart 1980.

Blöthner, Alexander: Wiprecht von Groitzsch und Kaiser Heinrich IV. Der Aufstieg eines Ritters im 11. Jahrhundert, Jena  2008.

Buttenberg, Fritz: Die Schlacht am Welfesholz in Gerbstedter Flur- und Straßennamen, in: Mansfelder Heimatkalender 1939.

Fenske, Lutz: Adelsopposition und kirchliche Reformbewegung im östlichen Sachsen, Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen 1977.

Giesebrecht (von), Wilhelm: Geschichte der deutschen Kaiserzeit. Dritter Band. Erste Abteilung, Braunschweig 1864; Zweite Abteilung, Braunschweig 1865.

Hartung, Karl: Die Schlacht am Welfesholze am 11. Februar 1115 nach zeitgenössischen und späteren Berichten, in: Mansfelder Blätter, 3. JG., 1898.

Henricus de Hervordia: Liber de rebus memorabilioribus sive Chronicon, hg. von August Potthast, Gottingae: Dietrich 1859.

Holtzmann, Robert: Sagengeschichtliches zur Schlacht am Welfesholz, in: Sachsen und Anhalt, 10/1934.

Jahrbücher: des Deutschen Reiches unter Heinrich IV. und Heinrich V. Von Gerold Meyer von Knonau, Bd. 2–7, Leipzig 1894 - 1909.

Krantzii, Alberti: Rerum Germanicarum Historici Clariss. Saxonia, Frankfurt am Main 1520 [Vom Autoren wurde die Ausgabe von 1580 verwendet],

Kühne, Hartmut: Der Harz und sein Umland - eine spätmittelalterliche Wallfahrtslandschaft?, in: Spätmittelalterliche Wallfahrt im mitteldeutschen Raum. Beiträge einer interdisziplinären Arbeitstagung (Eisleben, 7. / 8. Juni 2002), hrg. v. Hartmut Kühne, Wolfgang Radtke und Gerlinde Strohmaier-Wiederanders. Mit einem Geleitwort von Stefan Rhein, Berlin 2002.

Spangenberg, Cyriakus: Ursach und Handelung des Sechsischen Krieges bei dem Welphesholz in der Herrschaft Mansfeld geschehen im Jahr M.C.X.V. den 11. Februarn. Zusammengebracht aus vielen alten gedruckten und geschriebenen Historien und monumenten durch M. Cyriacum Spangenberg. Gedruckt zu Wittenberg / durch Georgen Rhawen Erben, Anno 1555.

Wigalois: Der Ritter mit dem Rade. Getihtet von Wirnt von Gravenberch. Heraus Gegeben von George Friederich Benecke, Berlin Reimer, 1819.

 
 

 

 

 

 

 

Kontakt / Impressum