900 Jahre Welfesholz

Im Jahr
2015 begehen wir den 900 Jahrestag der Schlacht am
Welfesholz, deren Ausgang die Geschichte Deutschlands
maßgeblich geprägt hat. Durch die Niederlage Kaiser Heinrich
V. in der Schlacht am Welfesholz ging der Einfluss der Krone
im damaligen Herzogtum Sachsen für Jahrzehnte verloren. Auch
in den anderen Teilen des Reiches konnte der regionale Adel
seine Positionen gegenüber der Königsmacht stärken.
Der Sieg
der Adelsopposition trug somit maßgeblich dazu bei, dass der
von den Saliern angestrebte „Königsweg“ in Deutschland nicht
durchsetzbar war. Durch die Schlacht am Welfesholz u. a.
Ereignisse wurde die deutsche Geschichte auf den Weg des
Nebeneinanderbestehens vieler kleiner
Territorialherrschaften gedrängt, d. h. die spätere
Kleinstaaterei fand hier ihren Ausgangspunkt. |